Untere Straße 2, 96173 Oberhaid

(0 95 03) 76 68 kontakt@kita-oberhaid.de

Inklusion

Braucht ein Kind besondere Betreuung, besteht für die Eltern die Möglichkeit, eine integrative Betreuung für ihr Kind in unserem Haus bei der Sozialverwaltung des Bezirks Oberfranken zu beantragen.

Ein positiver Bescheid hat zur Folge, dass das Kind – soweit wir über die Platzkapazität verfügen – in der Hasengruppe, unserer Integrativgruppe, mit deutlich weniger Kindern und erhöhtem Personalschlüssel eine besonders intensive, individuelle Förderung erhält. Zusätzlich werden „Integrativkinder“ meist vom integrativen Fachdienst mit gezielter Einzel- und Gruppenförderung betreut. Entwicklungsverzöger­ungen, motorische Beeinträchtigungen, Sprachauffälligkeiten und Ähnliches können auf diese Weise gezielt behandelt werden.

Unser Ziel ist es, diese Kinder nicht auszugrenzen, sondern als völlig gleichberechtigt und gleichwertig in unsere Gemeinschaft aufzunehmen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umgang mit individuellen Unterschieden

In Kooperation mit Kinderärzten, Therapeuten und Schulen stimmen wir notwendige Hilfe­leistungen individuell auf das Kind ab, die in Förderplänen und Entwicklungsberichten stets dokumen­tiert werden. Wie bei allen anderen Kindern, unterliegen auch bei den „Integrativkindern“ ärztliche Diagnosen und alle schriftlichen Dokumentationen natürlich strikt dem Datenschutz und unserer Schweigepflicht.