Wissenswertes von A bis Z
Wir haben geschlossen
Unsere Schließzeiten im Kindergartenjahr 2022/23
Weihnachtsferien: 23. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023
Faschingsdienstag: 21.02.2023
Gründonnerstag: 06.04.2023
Brückentag: 19.05.2023
Pfingsten: 05.06.2023 – 09.06.2023
Sommerferien: 07.08.2023 – 18.08.2023
Fortbildungstag: 28.08.2023
Brückentag: 02.10.2023
Betriebsausflug: 13.10.2023
Weihnachtsferien: 22.12.2023 – 29.12.2023
Elternbeitrag
Der Elternbeitrag richtet sich nach der tatsächlichen Nutzung der Kita.
Der Träger hat in Absprache mit dem Elternbeirat eine Mindestbuchungszeit festgelegt, die verpflichtend zu buchen ist. Für alle Kinder beträgt die Mindestbuchungszeit 3 bis 4 Stunden zwischen 8.00 und 12.00 Uhr.
Betreuungszeit |
Kinder unter 3 Jahren | Kinder ab 3 Jahren |
|
3 bis 4 Stunden | 160,00 € | 110,00 € | |
4 bis 5 Stunden | 170,00 € | 120,00€ | |
5 bis 6 Stunden | 180,00 € | 130,00 € | |
6 bis 7 Stunden | 190,00 € | 140,00 € | |
7 bis 8 Stunden | 210,00 € | 160,00 € | |
8 bis 9 Stunden | 230,00 € | 180,00 € | |
9 bis 10 Stunden | 250,00 € | 200,00 € |
Der Beitrag wird zusammen mit 10,00 € Spielgeld und 3,00 € Wirtschaftsgeld monatlich erhoben. Für gleichzeitig anwesende Geschwisterkinder (2. Kind) wird eine Ermäßigung in Höhe von 50% auf den Betreuungszeitbeitrag gewährt. Kinder ab drei Jahren bekommen vom Staat einen monatlichen Zuschuss von 100,00€ bis zum Schuleintritt.
Essen und Trinken
Frühstück
In unseren Krippengruppen frühstücken die Kleinen immer gemeinsam, nach dem Morgenkreis.
Gleitendes Frühstück
In der Hasen- und Mäusegruppe können die Kinder ab 7.00 Uhr bis ca. 9.30 Uhr frühstücken. Sie entscheiden selbständig wann und mit wem sie gemeinsam essen möchten.
Die Eltern geben den Kindern eine Brotzeit mit, die Getränke (Tee und Wasser) werden von uns bereitgestellt. Wir bieten den Kindern jeden Tag zum Frühstück Teller mit klein geschnittenem Obst und Gemüse an. Damit wir diese abwechslungsreich gestalten können, füllen die Eltern die Obst- und Gemüsekörbe in den Garderoben der Gruppen.
Jeden Donnerstag gibt es ein gemeinsam zubereitetes „Gesundes Frühstück“ für alle Kinder. Es gibt Obst, Gemüse, verschieden belegte Brote und Müsli mit Milch oder Joghurt. Die Kinder bedienen sich und wählen aus, was sie essen möchten. Unterstützt werden wir dabei vom europäischen „EU-Schulprogramm“, mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft, durch einer wöchentlichen Lieferung von Obst, Gemüse, Milch und Käse.
Mittagessen
Frisch gekochtes Mittagessen liefert uns täglich die Metzgerei Scharf aus Bischberg. Die Bestellungen werden ausschließlich über die „Kitafino-App“ abgewickelt. Alternativ haben sie die Möglichkeit, ihrem Kind eine kalte Mahlzeit oder ein Essen in einem Thermobehälter mitzugeben.