Essen und Trinken
Essen und Trinken
Frühstück
In unseren Krippengruppen frühstücken die Kleinen immer gemeinsam, nach dem Morgenkreis.
Gleitendes Frühstück
In der Hasen- und Mäusegruppe können die Kinder ab 8.00 Uhr bis ca. 9.30 Uhr frühstücken. Sie entscheiden selbständig wann und mit wem sie gemeinsam essen möchten. Gemeinsame Spielsituationen werden dabei nicht unterbrochen.
Die Eltern geben den Kindern eine Brotzeit mit, die Getränke (Tee und Wasser) werden von uns bereitgestellt. Wir bieten den Kindern jeden Tag zum Frühstück Teller mit klein geschnittenem Obst und Gemüse an. Damit wir diese abwechslungsreich gestalten können, füllen die Eltern die Obst- und Gemüsekörbe in den Garderoben der Gruppen.
Jeden Donnerstag gibt es ein gemeinsam zubereitetes „Gesundes Frühstück“ für alle Kinder. In unserer Eingangshalle wird hierfür ein Frühstücksbuffet aufgebaut, die Zutaten dafür bringen die Eltern mit. Es gibt Obst, Gemüse, verschieden belegte Brote und Müsli mit Milch oder Joghurt. Nach einem gemeinsamen Gebet bedienen sich die Kinder und wählen aus, was sie essen möchten. Auch unsere Krippenkinder sind fleißig mit dabei. Unterstützt werden wir dabei vom europäischen „Schulobst- und -gemüseprogramm“, mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft, durch einer wöchentlichen Lieferung von Obst, Gemüse, Milch und Käse.
Mittagessen – Sie haben die Wahl!
Es ist uns wichtig, den Eltern freizustellen, ob sie für ihr Kind das Mittagessen bestellen möchten oder ob sie ihrem Kind selbst von zu Hause etwas mitgeben möchten. Darüber können „unsere“ Eltern für jeden Tag der Kindergartenwoche neu entscheiden. Wir legen auf diese Wahlfreiheit deshalb so großen Wert, weil die Eltern am besten über die Vorlieben, Abneigungen oder Verträglichkeiten ihres Kindes Bescheid wissen.
Frisch gekochtes Mittagessen liefert uns täglich die Metzgerei Scharf aus Bischberg. Der jeweils aktuelle Wochenspeiseplan befindet sich auf der Homepage. In der Vorwoche können die Eltern für jeden Tag einzeln Mittagessen für ihr Kind bestellen (2,85 € pro Mahlzeit). Alternativ haben sie die Möglichkeit, ihrem Kind eine kalte Mahlzeit oder ein Essen in einem Thermobehälter mitzugeben. Für die Krippenkinder besteht noch zusätzlich die Möglichkeit mitgebrachtes Essen von zu Hause in der Kita zu erwärmen.
Mehrmals im Jahr kochen wir in den Gruppen zu besonderen Gelegenheiten das Mittagessen mit den Kindern gemeinsam (z.B. zu Erntedank), backen Brot, Plätzchen oder Kuchen für das Elterncafé.