Untere Straße 2, 96173 Oberhaid

(0 95 03) 76 68 kontakt@kita-oberhaid.de

Elternarbeit

Erziehungspartnerschaft

Die wichtigste Rolle im Leben eines Kindes spielt seine Familie, spielen seine Eltern. Sie tragen nicht nur die Hauptverantwortung für die Erziehung und Bildung eines Kindes, sondern sind sein erster Ansprech­partner in allen Fragen des kindlichen Lebens. Der Verlauf der eigenen Biographie hängt von keinem anderen Faktor so sehr ab wie von der eigenen Familie. Umgekehrt sind Eltern natürliche „Experten“ für ihr Kind: niemand kennt die Kinder länger und besser und aus unterschiedlichsten Situationen.

Aus diesen Gründen strebt der Gesetzgeber eine enge Vernetzung und Kooperation von Familie und Kindertageseinrichtung an, eine „Erziehungs- und Bildungspartnerschaft“. Eltern als „Experten“ für ihre Kinder anzusehen, das bedeutet für uns, mit den Eltern „auf Augenhöhe“ über ihre Kinder zu sprechen, ihre Anliegen ernst zu nehmen und ihren Erziehungsstil zu respektieren.

Elternbeirat

Danksagung an die Eltern im Juli 2020

Elternmitarbeit ist bei uns jederzeit willkommen! Zunächst ist es möglich, im Elternbeirat mitzuwirken. Der Elternbeirat steht Team und Träger bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kindertages­stätte zur Seite, ist Ansprechpartner für die anderen Eltern und arbeitet mit bei der Organisation von Festen und Feiern. Darüber hinaus plant und organisiert der Elternbeirat Ausflüge, Second-Hand-Basare und Möglichkeiten der Begegnung (Elterncafé, Elternstammtisch).

Durch das große Engagement der Eltern, organisiert durch den Elternbeirat, beim Weihnachtsmarkt am 1. Advent und bei anderen Bewirtungen, erwirtschaften die Eltern jährlich eine Summe, die komplett zum Wohl der Kinder eingesetzt wird. Zahlreiche Neuanschaffungen (z.B. Matschanlage, Schaukel, Spiel­häuschen der Krabbelkäfer, Servierwagen etc.) wären ohne die Mitarbeit der Eltern nicht möglich gewesen. Eltern können sich bei diesen Gelegenheiten vielfältig engagieren und die meisten Eltern beteiligen sich gerne und in großem Maß.

Im aktuellen Elternbeirat engagieren sich: Franziska Berg, Michael Scherer, Christopher Zweig, Karina Strehl, Andrea Schmitt,  Stephanie Hahn, Carmen Dorn und Marlene Herrmann.